
7. Blitzgneisser Trophy
Im Kombinationsklassiker von Bad Vöslau ging es wieder um die Blitzgneisser Trophy. Ein Schachevent der Schnell- und Blitzschach vereint. Viel Spass beim Betrachten der Bilder!
The Ballroom - der herrliche Turniesaal im College Garden Hotel

The Ballroom - der herrliche Turniesaal im College Garden Hotel

Willkommen zur 7. Blitzgneisser Trophy

Willkommmen beim SK Sparkasse Bad Vöslau

The große Kanne - liebevoll der Pot genannt, wartet auf seinen nächsten würdigen Sieger!

Auch die Bundesliga-Mannschaft ist am Start

Vl. Obmann Robert Baumfrisch, Daniel Grimm, Jan Plachetka, Armin Juhasz, Kristof Juhasz und Bernahrd Haas

Es werden einige Aufwärmpartien gespielt

Die Begrüßungsworte vom Obmann dürfen nicht fehlen

Immer locker drauf, die Schachfreunde in Bad Vöslau

Es geht los!

Internationale Beteiligung in Bad Vöslau ist an der Tagesordnung

Auch vom Nachbarklub Advisory Baden sind wieder einige am Start, auch aus Ternitz...

Hier kommt Johann Flanitzer in die Mühlen von GM Jan Plachetka

Marlene Katter - Nomen est Omen - Cutter könnte man auch sagen ...

Gerhard Wetscherek (rechts) und Laszlo Horvath aus Baden

Robert Baumfrisch gegen Bernhard Haas, hier blieb Baumfrisch siegreich. Bernhard gewann daraufhin alle 4 Nachfolgepartien

Helmut Steiner ist immer wieder Stammgast in Bad Vöslau

Robert Gattermayer gibt sich die Ehre und spielt erstmals die Blitzgneisser Trophy

Jaja, manchmal ist es zum Haareraufen

Kampf der jungen Generation: Dominik Horvath gewinnt gegen Marlene Katter

Vielen Dnak an das Team vom Hotel College Garden - Ein Spielsaal, der fast immer für Schachevents des Klubs zur Verfügung steht

Vielen Dank an alle Sponsoren wie Sparkassa Bad Völsau/ Baden, Omninum, der absolute Verlag und dem Bierhof Bad Vöslau

Jan Plachetka läßt auch gegen Schnellfinger Johann Thiel nichts anbrennen

Heinz Hebenstreit hat hier Thomas Fugger fest im Visier

Marlene Katter beobachtet ihre ältere Schwester Katharina.

Auch Dr. Martin Stichelberger kämpft gegen Fidemeister Armin Juhasz (li)

Alfred Hoebaus (re) kämpft hier gegen Dominik Horvath

Johann Flanitzer kibitzt bei Leo Karl

Hier kibitzt Altmeister Jan Plachetka bei seinen Sprösslingen Armin und Kristof Juhasz

Slobo Pantelic, der graue Panther aus Belgrad, versucht sich gegen DDr. DI Martin Baumgartner

Robert Gattermayer spielt sich unbemerkt auf Brett 2

Mama Katter mit den Töchtern Marlene und Katharina

Hier geht es bereits in die letzte Runde

Marlene Katter darf man ja nicht unterschätzen ...

Auch Katharina spielt respektlos gegen arrivierte Spieler

Tombola Fee Johanna Volkmer mit der Riesenschaumrolle vom Zuckerbäcker Alois Fromm

Glücksengerl Marlene beschert vielen Teilnehmern schöne Gewinne

Es geht um den Hauptpreis - 1 Hotelgutschein des College Garden Hotels

Die Jugenwertung ging an Marlene Katter und wurde beachtliche 16. - Katharina wurde gesamt 21. - beide spielen bereits hervorragend Schach - es hat uns sehr gefreut, würde der Kaiser sagen ...

Hier wird noch der Verköstigungsplan der Riesenschaumrolle besprochen ... :-)

Die Mama von Dominik Horvath gewinnt den Aufenthalt im College Garden Hotel - Herzliche Gratulation!

Johann Ebenr belegte Platz 12

Wieder auf der Überholspur - Johann Thiel auf Platz 11

Beim ersten Antreten in Bad Vöslau erreicht Robert Gattermayer den 8. Platz - wir gratulieren!

Vielen Dank für die Teilnahme, Dr. Martin Stichelberger erreichte den 7. Gesamtrang. Martin Stichelberger ist bekannt für seine abstrakten Schachrätsel in der Zeitschrift Schach Aktiv

Bei starker Konkurrenz wurde Alfred Höbaus guter 6. - das Blitzschach Marathon -Turnier im Oktober hat er jedenfalls gewonnen

Armin Juhasz wird bei seiner Premiere Fünfter!

Die berühmte Lederne holte diesmal Dominik Horvath, im Vorjahr noch Blitzgneisser - Gewinner, heuer holte er im hammerstarken Feld den 4. Platz - mit Dominik ist im Spitzenfeld immer zu rechnen ...

Grandmaster Jan Plachetka wird bei seiner Premiere nur von seinen Bundesliga Kollegen geschlagen - Herzliche Gratulation zum 3. Gesamtrang!

Hier mit Robert Baumfrisch (Organisator) und Margit Almert (Schiedsrichterin)

Im Sommer holte er sich den Blitzschach Open - Titel und bei der Blitzgneisser Trophy den 2. Platz - Kristof Juhasz - herzliche Gratulation!

Unser jüngstes Bundesliga - Küken, Daniel Grimm, spielte sich märchenhaft zum überlegen Sieg mit 1,5 Punkten Vorsprung auf seinen ersten Verfolger! Herzlichen Glückwunsch dem würdigen Sieger der 7. Blitzgneisser Trophy

Der große Pot gehört nach dreimaligem Gewinn dem Sieger - die erste Etappe ist soeben geschafft

Gratulation dem Podium, vielen Dank auch an das Organisations Team