
29. Blitzschach Open
Neuer Teilnehmerrekord beim 29. Bad Vöslauer Blitzschach Open. 49 Teilnehmer kämpften um die Blitzschach - Krone bzw. um das grüne Pferd "Mr. Green", doch nur 1 konnte ihn gewinnen! FM Kristof Juhasz holte die begehrte Wandertrophäe zum 1. Mal! Viel Spass beim Betrachten der Galerie!
Auch die Stadtgemeinde Bad Vöslau entsandte den Kulturstadt Dr. Alexander Majewski zum 29. Blitzschach Open. In der Mitte Margit Almert fungiert als Schiedsrichterin - Obmann Robert Baumfrisch als Organisatior - Alle sind der Meinung: Daumen hoch - gefällt mir!

Auch die Stadtgemeinde Bad Vöslau entsandte den Kulturstadt Dr. Alexander Majewski zum 29. Blitzschach Open. In der Mitte Margit Almert fungiert als Schiedsrichterin - Obmann Robert Baumfrisch als Organisatior - Alle sind der Meinung: Daumen hoch - gefällt mir!

Robert Baumfrisch begrüßt die TeilnehmerInnen aus über 5 Nationen.

Dr. Alexander Majewski, Kulturstadtrat von Bad Vöslau, schwingt die Eröffnungsrede beim 29. Blitzschach Open.

Die Ruhe vor dem Ansturm.

100% Vorbereitung ist schon 80% des Erfolges!

Alle Bretter, Uhren und Figuren in Reih´ und Glied!

Tombola Fee Johanna Volkmer, Organisator Robert Baumfrisch und Margit Almert, die den Computer schon mal hochfährt...

Hier werden über 60 Preise verlost.

Auch die Crunchies warten auf ihre hungrigen Kunden.

Bis zu 30 Bretter wurden aufgestellt - estimated number of participants: 60

Mit 49 TeilnehmerInnen wird das Turnier eröffnet. Noch nie waren beim Blitzschach Open derart viele Teilnehmer.

FM Juhasz Kristof (li) nimmt sich Michael Kucharski zur Brust ...

FM Dominik Horvath (re) läßt Peter Gruber keine Chance...

Die Sparkasse Baden/ Bad Vöslau ist bei solchen Turnieren immer mit an Board.

Volkmar Mitterhuber kämpft gegen Günter Rier (in rot), ein Blitzerkönig aus Mödling.

Gespielt wurde in 2 Sälen des College Garden Hotels - hier Saal ASIA

Johnny Thiel (re) zieht normalerweise schneller als sein Schatten (SK Sollenau) hatte aber heute keinen guten Tag - nur 4 Punkte aus 11 - alles Gute beim nächsten Mal! :-)

FM Emil Bukacek (li) gegen Peter Mayer am Brett 5

Hier kämpft der Bad Vöslauer Vorstand mit- bzw. gegeneinander. Links, der berühmt berüchtigte Volkmer Mitterhuber und rechts, im grünen Dress, Robert Baumfrisch. Volkmar übersah das unbeabsichtigte Damenopfer von Baumfrisch und so nahm alles seinen Lauf. Ein Irrtum jagte den anderen ...

Hier wartet Nomin Radnaev aus seinen nächsten Gegner. Peter Radakovics in grün überlegt die nächste Partie und denkt über die vergangene nach :-)

Emsiges Spiel - hier wird gehudelt und gefudelt

Zdenka Blumelova (re), Vorjahresdritte erreichte heuer nur den 12. Platz.

Die Damen Johanna und Margit in der Mittagspause.

Margit´s und Johannas Lächeln wurde soeben von Robert Baumfrisch erzeugt.

Das war Brutalität pur. FM Juhasz biegt sich CM Neff zurecht.

Der ruhigste Sport in der Welt! (sollte man glauben ...)

Alles dreht sich alles bewegt sich - alles Schach!

Auch der Mödlinger Schachklub war zu Besuch in Bad Vöslau.

Nach einer Reihe von übersehenen Möglichkeiten einigte man sich hier auf ein Remis.

Auch auf Brett 18 spielt man noch sehr fein - Man beachte den feinen Zug von Michael Kucharski mit abgestreckten kleinen Finger.

Kampf der Generationen - Volkmar Mitterhuber gegen Nomin Radnaev. Sein Paps ist immerhin die Nummer 2 des Turniers mit 2344 Elo-Punkten.

Laszlo Horvath spielt gegen Altana Mandzhieva.

Mag. Georg Brüll (li) schickte Vorjahressieger FM Frantisek Vrana auf die "Bretter"!

Karl Hrdina (re) ist Stammgast und immer wieder bei den Turnieren in Bad Vöslau.

Vorjahressieger FM Frantisek Vrana (re) nimmt sich den Bad Vöslauer Arnold Schmoll zur Brust ...

Mag. Leo Karl ist bemüht den hinteren Plätzen zu entkommen. Es geht ja schließlich auch um die Vereinsmeisterschaft.

Antonin Vavruska (li), Vorjahreszweiter, macht einen Punkt gegen Peter Radakovics klar.

Rudi Prendinger, Schachurgestein aus Baden kämpft hier gegen Mag. Leo KARL

Das Duell Volkmar Mitterhuber gegen Harald Hager gewinnt heute Harald.

Mag. Harald Paulsen in clinch mit Rudi Prendlinger, den Rudi gewonnen geben musste ...

Im Australia Saal waren die TOP 22 Spieler beheimatet. Margit Almert hatte beide Säle fest im Griff ...

Michael Kucharski gegen Dr. Reinald Riedl.

Turnierruhe vor der nächsten Runde!

Nomin ist in der letzten Runden spielfrei und kiebitzt gerne bei den Kollegen.

Hier nochmal das Duell Prendinger gegen Paulsen in der Entscheidungsphase.

Es ist vollbracht - 11 Runden sind vorüber. Die üblichen Verdächtigen sind wieder ganz vorne dabei!

Hier noch ein Posing von Kristof und seiner Alexandra.

Kristof gewann sicher mit einem halben Punkt Vorsprung auf einen Überraschungs Zweiten.

Vor der Siegerehrung werden noch Tombola Lose gezogen.

Die Reise hat sich doch noch gelohnt. Antonin Vavruska landete als Vorjahreszweiter diesmal im geschlagenen Feld. Bei der Tombola war Fortune an seiner Seite. 1 Nächtigung für 2 Personen, reichhaltiges Frühstuck vom College Garden Hotel zur Verfügung gestellt - Herzliche Gratulation.

Christian Iro erreicht den 10. Platz

Platz 9 geht an Yuri Miazhynski!

Fidemeister Emil Bukacek, Spender des "Mr. Green" - Wanderpokals erreicht den 8. Platz

CM Gregor Neff wird ausgezeichneter Siebenter.

Voytech Dobes erreicht den 6. Platz bei seinem Debut in Bad Vöslau.

Magnus Zanon wird ausgezeichneter 5, puntkegleich mit dem Dritten, FM Dominik Horvath (8 Punkte).

Vitaly Radnaev belegt den 4. Platz, ebenso mit 8 Punkten punktegleich mit dem Yougster FM Dominik Horvath und bringt auch gleich seinen Kinder mit vor die Kamera.

Das aufstrebende Schachtalent FM Dominik Horvath erreicht schon den 3. Platz. Heuer musste er sich noch geschlagen geben. Mit 1 Punkt Rückstand auf den Sieger, FM Kristof Juhasz, dem er als einziger 1 Punkt abknöpfte. Rückt ein baldiger Turniersieg in Reichweite?

Dominik Horvath macht den 3. Platz - herzliche Gratulation!

Die Überraschung: Peter Hofbauer wird Zweiter

Der Überraschungszweite heißt Peter Hofbauer. Ihn hatte keiner auf der Rechnung und erreichte mit 8,5 Punkten, nur einen halben Punkt hinter dem Gewinner, fast selber noch den Sieg - herzliche Gratulation!

"Mr. Green", das grüne Pferd, findet einen würdigen Sieger. FM Kristof Juhasz siegt bei seinem Debut in Bad Vöslau! Herzliche Gratulation an den Gewinner!

Strahlender Sieger ist Juhasz Kristof, der sich zum 1. Mal als Sieger in Bad Vöslau einträgt.
,_p._hofbauer_(2.)_u._d._horvath_(3.)__small.jpg)
Das Siegertrio von 2016 von links: Peter Hofbauer, Triumphator FM Kristof Juhasz und FM Dominik Horvath - Herzliche Gratulation!

Fidemeister Bukacek ließ es sich nicht nehmen und sprach ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren des Turniers aus. Wenige Turniere in Österreich werden in einem derart persönlichen Ambiente veranstaltet. Vielen Dank für das Lob!

Die Trostpreise erhalten Altana und Nomin. Je ein Helm von Wüstenrot, damit das Graben nach Punkten bei zukünftigen Turnieren leichter fällt. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer - come again!