
News

International
Europäische Schul-Schachmeisterschaft 2018 in Krakau (POL)
Die Europäische Schul-Schachmeisterschaft 2018 wurden vom 29. Juni (Tag der Anreise) bis 8. Juli 2018 im 4*-Galaxy Hotel in der polnischen Großstadt Krakau durchgeführt. Gespielt wurden – mit Ausnahme der U7- und U15-Mädchenbewerbe mit 7 Runden – jeweils 9 Runden, Schweizer System, in den Altersklassen U7, U9, U11, U13 und U15 in den offenen und in Mädchenbewerben. Nur in der Altersklasse U17 wurden aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen sowohl im Open- wie auch im Mädchenbewerb Round robin- Turniere ausgetragen, das heißt: jeder Spieler spielte gegen jeden bzw. jede Spielerin spielte gegen jede.
Die Bedenkzeit betrug 90 min für 40 Züge, dann 30 min für den Rest des Spiels plus 30 s je Zug. 324 Schüler(innen) (197 Buben/Burschen und 127 Mädchen) aus 21 Schachföderationen nahmen daran teil. Bei der letzten Schul-Schach-EM im vergangenen Jahr in Budva (MNE) waren 343 Spieler(innen) aus 22 Schachföderationen am Start. Die Gewinner der Europameisterschaft 2018 haben das Recht, kostenlos an der World School Individual Chess Championship 2019, die in Sousse, einer Hafen- und Industriestadt mit Seebad an der tunesischen Ostküste geplant ist, teilzunehmen.
„European School Champion for 2018“ wurden in der jeweiligen Altersklasse:
U7 Open (26 Teilnehmer aus 10 Föderationen) 1. Eymen Eren Buyuk TUR 8,5
U9 Open (52 Teilnehmer aus 12 Föderationen) 1. Ihor Samunenkov UKR 8,5
U11 Open (49 Teilnehmer aus 9 Föderationen) 1. Gordej Kolesow RUS 7,5
U13 Open (36 Teilnehmer aus 9 Föderationen) 1. Wladislaw Efremow RUS 7,0
U15 Open (24 Teilnehmer aus 7 Föderationen) 1. Serhan Berat Ozdemir TUR 6,5
U17 Open (10 Teilnehmer aus 6 Föderationen) 1. Radosław Psyk POL 7,0
„European Girl School Champion for 2018” wurden in der jeweiligen Altersklasse:
U7 Mädchen (13 Teilnehmerinnen aus 6 Föderationen) 1. Liel Levitan ISR 6,0
U9 Mädchen (28 Teilnehmerinnen aus 7 Föderationen) 1. WCM Ewelina Zawiwajewa RUS 7,5
U11 Mädchen (29 Teilnehmerinnen aus 7 Föderationen) 1. Jessica Mellor ENG 7,5
U13 Mädchen (33 Teilnehmerinnen aus 9 Föderationen) 1. Sofija Kasajewa RUS 7,0
U15 Mädchen (14 Teilnehmerinnen aus 6 Föderationen) 1. WCM Margarita Zwerjewa RUS 5,5
U17 Mädchen (10 Teilnehmerinnen aus 3 Föderationen) 1. Joanna Kaczmarska POL 8,0
Die besten Teilnehmer an dieser Schul-Schach-EM waren der Türke Eymen Eren Buyuk (OU7) und der Ukrainer Ihor Samunenkov (OU9), die mit ihren erkämpften 8,5 Punkten eine Erfolgsquote von 94,4 % erzielten und die Polin Joanna Kaczmarska (MU17), die sich mit 8,0 Punkten (88,9 %) in die Erfolgstabelle dieser EM eintrug.
Offizielle Website: http://escc2018.eu/en/home/
mihu/ 08.07.2018
LOGIN
Schach Aktuell
International
Schacholympiade 2024 in Budapest
Der bedeutendste Mannschaftswettbewerb im Schach, die Schacholympiade, findet (offiziell) zum 45. Mal vom 10. bis 23. September 2024 heuer in Budapest statt.
International
Blitz- und Schnellschach WM Schüler(innen) 2024 in Durrës (ALB)
In der albanischen Hafenstadt Durrës an der Adria fand im Hotel Grand Blue FAFA Resort vom 26. bis 28. April 2024 die Blitz- und Schnellschach WM 2024 mehr-->
International
Kandidatenturnier 2024 in Toronto
D. Gukesh (IND) und Tan Zhongyi (CHN) gewinnen das Kandidatenturnier 2024 in Toronto! Zur Vogeschichte: Nachdem Magnus Carlsen (*1990) am 20. mehr -->