
News

International
Einzel-Weltmeisterschaften der Schulen in Sotschi (RUS)
Vom 2. – 11. Dezember 2016 fanden im Spielsaal des Grand Hotel Schemtschuschina in Sotschi (RUS) an der Ostküste des Schwarzen Meeres die Einzel-Weltmeisterschaften der Schulen 2016 statt, an denen sich insgesamt 500 Kinder und Jugendliche (davon 303 Buben/Burschen und 197 Mädchen) aus 28 Nationen beteiligten.
Gespielt wurden jeweils 9 Runden Schweizer System in einem offenen und einem Mädchen-Bewerb in den Altersklassen U7, U9, U11, U13, U15 und U17. Österreich hat zu dieser Schüler-WM keine Teilnehmer(innen) entsandt. Die mit Abstand beste Leistung von allen (Buben/Burschen und Mädchen) erzielte die 16-jährige russische WFM Aleksandra Dimitrova (2319 Elo) von der GM-Schule „Kostroma“ mit 8,5 Punkten, was einer Erfolgsquote von 94,4 % entspricht.
Ebenfalls bemerkenswerte Leistungen schafften mit jeweils 8,0 Punkten (Erfolgsquote: 88,9 %) der 7-jährige mongolische CM Naranbold Sodbilegt (1350 Elo) und der 12-jährige usbekische FM Nodirbek Abdusattorov (2428 Elo!).
„FIDE School Champion for 2016“ sind in den folgenden Altersklassen
BU7 (59 Buben aus 15 Nationen): Naranbold Sodbilegt MGL 8,0 Pkt.
BU9 (74 Buben aus 17 Nationen): Leonid Lystsov RUS 7,5 Pkt.
BU11 (66 Buben aus 13 Nationen): Ilya Makoveev RUS 7,0 Pkt.
BU13 (56 Buben aus 14 Nationen): Nodirbek Abdusattorov UZB 8,0 Pkt.
BU15 (30 Burschen aus 13 Nationen): Oleg Bykov RUS 7,5 Pkt.
BU17 (18 Burschen aus 8 Nationen): Saparmyrat Atabayev TKM 7,0 Pkt.
„FIDE Girl School Champion for 2016“ sind in den jeweiligen Altersklassen
MU7 (35 Mädchen aus 35 Nationen): Afruza Khamdamova UZB 7,5 Pkt.
MU9 (42 Mädchen aus 11 Nationen): Samra Gasimova AZE 7,5 Pkt.
MU11 (48 Mädchen aus 12 Nationen): Patel Dhyana IND 7,5 Pkt. (siegt mit StR. 16 !)
MU13 (34 Mädchen aus 12 Nationen): Naomi Bashkansky USA 7,0 Pkt.“
MU15 (25 Mädchen aus 11 Nationen): A. Harshini IND 7,5 Pkt.
MU17 (13 Mädchen aus 9 Nationen): Aleksandra Dimitrova RUS 8,5 Pkt.
E r g e b n i s s e:
BU7:
http://chess-results.com/tnr251720.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
BU9:
http://chess-results.com/tnr251722.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
BU11:
http://chess-results.com/tnr251724.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
BU13:
http://chess-results.com/tnr251726.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
BU15:
http://chess-results.com/tnr251728.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
BU17:
http://chess-results.com/tnr251730.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
MU7:
http://chess-results.com/tnr251719.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
MU9:
http://chess-results.com/tnr251721.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
MU11:
http://chess-results.com/tnr251723.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
MU13:
http://chess-results.com/tnr251725.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
MU15:
http://chess-results.com/tnr251727.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
MU17:
http://chess-results.com/tnr251729.aspx?lan=1&art=0&turdet=YES&flag=30&wi=821
mihu / 11.12.2016 / 21:40 Uhr
LOGIN
Schach Aktuell
International
Schacholympiade 2024 in Budapest
Der bedeutendste Mannschaftswettbewerb im Schach, die Schacholympiade, findet (offiziell) zum 45. Mal vom 10. bis 23. September 2024 heuer in Budapest statt.
International
Blitz- und Schnellschach WM Schüler(innen) 2024 in Durrës (ALB)
In der albanischen Hafenstadt Durrës an der Adria fand im Hotel Grand Blue FAFA Resort vom 26. bis 28. April 2024 die Blitz- und Schnellschach WM 2024 mehr-->
International
Kandidatenturnier 2024 in Toronto
D. Gukesh (IND) und Tan Zhongyi (CHN) gewinnen das Kandidatenturnier 2024 in Toronto! Zur Vogeschichte: Nachdem Magnus Carlsen (*1990) am 20. mehr -->