
News

International
3. Europäische Universitäten Spiele 2016 in Kroatien
Nach Cordoba (ESP) 2012 und Rotterdam (NED) 2014 finden in diesem Jahr die 3rd European Universities Games für Männer und Frauen in 21 Sportarten vom 12. – 25. Juli 2016 in der kroatischen Hauptstadt Zagreb und in der Küstenstadt Rijeka statt. Eine dieser Sportarten ist auch Schach, wobei die Schachturniere vom 12. – 15. Juli 2016 in der Pauk-Halle des Studentenwohnheims Stjepan Radic in Zagreb gespielt wurden.
Im klassischen Schach, wo bei den Männern 38 Teilnehmer aus 17 Nationen teilnahmen, siegte nach 9 Runden Hovhannes Gabuzyan (ARM)mit 8,0 Punkten (7+2=0-) vor seinem Landsmann Zaven Andriasian mit 6,5 Punkten (4+5=0-) – beide vom Armenian State Institute of Physica. Auf den dritten Rang kam Maksim Chigaev (RUS) mit ebenfalls 6,5 Punkten (5+3=1-) von der Ural State Mining University.
Bei den Frauen mit 19 Teilnehmerinnen aus 6 Nationen siegte die Serbin Adela Velikic mit 7,5 Punkten (7+1=1-) von der Universität Belgrad. Auf Rang 2 kam die Russin Baira Kovanova mit 7,0 Punkten (6+2=1-) von der Ural State Mining University und dahinter die Serbin Jovana Eric mit 6,5 Punkten (4+5=9-).
Am vorletzten Schachspieltag wurden auch Blitzschachturniere über 9 Runden veranstaltet. Bei den Männern (33 Teilnehmer aus 17 Nationen) siegte der Zweitplatzierte vom klassischen Schach Zaven Andriasian mit 8,0 Punkten (7+2=0-). Die beiden nächsten Plätze gingen an russische Studenten der Ural State Mining University, nämlich Pavel Ponkratov mit 7,5 Punkten (7+1=1-) auf Platz 2 und Maksim Chigaev mit 7,0 Punkten (6+2=1-) auf Rang 3.
Bei den Frauen waren beim „Blitzen“ 10 Teilnehmerinnen aus 5 Nationen am Start. Den Sieg holte sich Anastasia Travkina (RUS) von der Ural State Mining University mit 7,5 Punkten (6+3=0-) vor den beiden serbischen Studentinnen der Universität Belgrad Adela Velikic, der Siegerin vom klassischen Bewerb, mit 6,0 Punkten (5+2=2-) auf Rang 2 und Mila Zarkovic mit 5,5 Punkten (4+3=2-) auf Platz 3.
Homepages: http://eug2016.com/ und http://www.eusa.eu/
Männer: http://chess-results.com/tnr230076.aspx
Frauen: http://chess-results.com/tnr230077.aspx
Männer, Blitzschach: http://chess-results.com/tnr230507.aspx
Frauen, Blitzschach: http://chess-results.com/tnr230506.aspx
mihu / 15.07.2016
LOGIN
Schach Aktuell
International
Schacholympiade 2024 in Budapest
Der bedeutendste Mannschaftswettbewerb im Schach, die Schacholympiade, findet (offiziell) zum 45. Mal vom 10. bis 23. September 2024 heuer in Budapest statt.
International
Blitz- und Schnellschach WM Schüler(innen) 2024 in Durrës (ALB)
In der albanischen Hafenstadt Durrës an der Adria fand im Hotel Grand Blue FAFA Resort vom 26. bis 28. April 2024 die Blitz- und Schnellschach WM 2024 mehr-->
International
Kandidatenturnier 2024 in Toronto
D. Gukesh (IND) und Tan Zhongyi (CHN) gewinnen das Kandidatenturnier 2024 in Toronto! Zur Vogeschichte: Nachdem Magnus Carlsen (*1990) am 20. mehr -->